Ein „normaler“ Schultag am Windmühlenweg sieht wie folgt aus:
Aktive Pause
Die „Aktive Pause“ ermuntert unsere Schüler ihren natürlichen Bewegungsdrang während des Schulvormittags in der Pause mal auf eine andere Art auszuleben. Jede Klasse hat die Möglichkeit in regelmäßig wiederkehrenden „Aktive-Pause-Zeiten“ sich unterschiedliche Fahrzeuge auszuleihen. Mit diesen kann dann auf einem abgrenzten Bereich auf dem Schulhof herumgeflitzt werden. Unter anderem gibt es: Roller, Kutschen, Dreiräder, Gokarts.
Auch in klasseninternen Spielstunden werden die Fahrgeräte gerne genutzt. Die Geräte sind in einem extra angeschafften und von Schülerinnen und Schülern bemalten Container untergebracht und werden von dort unter Aufsicht der jeweiligen Klasseneltern, Lehrer und ggf. von den Schülern selbst ausgegeben.
Darüber hinaus bietet unser Schulhof ein großes, naturnahes und abwechslungsreiches Schulgelände. Es finden sich dort eine große Kletterspinne, eine Schiffschaukel, zwei Tischtennisplatten, ein großes Fußballfeld mit 2 Toren, ein Klettergarten mit Turnstangen sowie ein Niedrigseilgarten und zwei Sandkisten.
Zudem bauen unsere Schülerinnen und Schüler gerne mit Stöcken in unserem kleinen „Wäldchen“ eigene Höhlen und in dem Schulgarten nutzen einige Klassen die schönen Hochbeete für den Anbau von Kräutern und Gemüse.
Gesunder Freitag
Dank unserer sehr engagierten Elternschaft wird freitags in der 1. großen Pause auf dem Pausenhof gesundes „finger-food“ (Möhren, Gurken, Paprika, Äpfel, Kohlrabi) unseren Schülern angeboten.
Gespendet wird das frische Gemüse und Obst von „Glasmeyer im Landhaus“ . Es wird jeden Freitag von den Eltern mundgerecht zubereitet und an alle „hungrigen“ Schüler verteilt.