Digital-Festival am Windmühlenweg

MITEINANDER viel bewegen…

Elternrat, Schulverein und Schulleitung der Schule Windmühlenweg

DANKE an alle Mitwirkenden am Digital-Festival! Es war ein gelungener, informativer Tag mit vielen guten Gesprächen und einem intensiven Austausch. Ein besonderes Highlight war der Besuch und der Talk mit der Schulsenatorin Ksenija Bekeris, die sich Zeit nahm, die Schule Windmühlenweg und die Ausstellenden am Tag des Digital-Festivals zu besuchen.

Matthias Onken (Elternrat), Ksenija Bekeris (Schulsenatorin), Nina Löb (Schulleitung)

Neben Talks und Impulsen bot das Programm viel Zeit für den Dialog an den verschiedenen Ständen der Elterninitiative „Smarter Start ab 14“, Mission Prävention und „Planet Youth“ und TIDE. Die umliegenden weiterführenden Schulen – Christianeum, Gymnasium Othmarschen, Hochrad und die Stadtteilschule Groß Flottbek – informierten über Angebote und Konzepte ihrer Schule. Darüber hinaus gab es viele Mitmachangebote u.a. zum Programmieren, Robotik, Retro-Games, Minecraft, Stopmotion und das TüftelLab.

„Simon sagt“ untermalte das Programm musikalisch und sorgte für ausgelassene Stimmung.